Datenschutzerklärung

Ich, Robert Stroh, freue mich über Ihren Besuch auf meiner Webseite und Ihr Interesse meinen Angeboten. Den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer mir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nehmen ich sehr ernst. Das Beachten der Rechtsvorschriften des Datenschutzes ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Nachstehend informieren ich Sie darüber, welche Daten ich zu welchen Zwecken von Ihnen erhebe, wie lange ich sie speichere und welche Rechte Sie haben, wenn ich Ihre Daten verarbeite.

Im ersten Abschnitt stelle ich meine allgemeinen Angaben zum Datenschutz zur Verfügung. In den weiteren Abschnitten erkläre ich, wie Ihre Daten auf meiner Webseite „Robert Stroh Flyfishing“ und zu meinen Geschäftszwecken verarbeitet werden.

Auf meiner Webseite habe ich kein Kontaktformular oder irgendeine andere Funktion, die Sie nach Ihren persönlichen Daten fragen würde. Ich habe auch keine „Tracker“ zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens im Einsatz.

 

1. Allgemeine Angaben

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Robert Stroh Flyfishing, Lindenstraße 8, D-82031. Weitere Angaben zu mir, besonders meine Kontaktdaten, entnehmen Sie bitte dem Impressum.  

In meiner Datenschutzerklärung verwende ich Begriffe und Definitionen der europ. Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO, besonders des Art. 4 DS-GVO. Gemäß dieser Verordnung bin ich der „Verantwortliche“, Sie die „betroffene Person“. Daten, die sich direkt oder indirekt auf Sie beziehen, sind „personenbezogene Daten“. Wenn ich im Weiteren dieser Datenschutzerklärung von Ihren „Daten“ spreche, sind damit in der Regel die Daten gemeint, die sich direkt oder indirekt auf Ihre Person beziehen.

Selbstverständlich können Sie meine Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Auch dann werden bei der Nutzung meines Webangebots Daten erhoben und verarbeitet, jedoch ohne dass ein Bezug zu Ihrer Person hergestellt werden kann. Näheres dazu in den Abschnitten 

            „Protokolldateien des Web Servers“, 

            „Meine Verwendung von Cookies“. 

dieser Datenschutzerklärung.

Die vorliegende Datenschutzerklärung erstreckt sich ausschließlich auf meine Webseite „Robert Stroh Flyfishing“. Auf Seiten Dritter, auf die ich von meiner Webseite verlinken, gilt die Datenschutzerklärung des Betreibers der verlinkten Seite. Sehen Sie dazu bitte im Impressum der verlinkten Seite nach. 

Ihre Rechte bezüglich der über Sie verarbeiteten Daten

Als betroffene Person haben Sie das Recht, Auskunft von mir über die Sie betreffenden Daten zu erhalten (Art. 15 DS-GVO). Sie können Ihre Daten gem. Art. 16 DS-GVO berichtigen oder bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen gem. Art. 17 DS-GVO löschen lassen. Gemäß dem Art. 18 DS-GVO haben Sie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn Sie eine besondere persönliche Situation geltend machen, haben Sie darüber hinaus gem. Art. 21 DS-GVO das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten generell oder in Teilbereichen zu widersprechen. Für Daten, die Sie mir zur Verfügung gestellt haben, können Sie die Herausgabe in einem gängigen, maschinenlesbaren Format verlangen. Sie haben das Recht, Einwilligungen, die Sie mir zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Das heißt, dass Ihr Widerruf sich nur auf zukünftige Verarbeitungen beziehen kann und bereits stattgefundene Verarbeitungen damit weiterhin den datenschutzrechtlichen Vorschriften entsprechen.

Sie haben mir gegenüber ein Widerspruchsrecht gegen meine Verwendung Ihrer Kontakt- und Adressdaten zur postalischen Zusendung von Werbung und Informationsmaterial, wenn Sie dies nicht ausdrücklich angefordert haben.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, setzen Sie sich bitte über eine im Impressum genannte Möglichkeit mit mir in Verbindung.

Sie haben das Recht, sich mit Beschwerden über meine Verarbeitung Ihrer Daten an eine Aufsichtsbehörde zu wenden. 

 

2. Automatische Verarbeitung Ihrer Daten auf meiner Webseite 

2. 1 Protokolldateien des Webservers

Durch die Bereitstellung meiner Webseite zu Ihrer Nutzung in Ihrem Browser muss mein Webserver auf Sie beziehbare Daten vollautomatisch erheben. Durch Ihren Besuch auf meiner Internetseiten speichern meine Server standardmäßig verschiedene Zugriffsdaten in einem elektronischen Protokoll („Logfile"). Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse Ihres Zugangs, die Webseite, von der aus Sie mir besuchen, die Webseiten, die Sie bei mir besuchen, sowie das Datum, die Uhrzeit des Seitenabrufs und damit die Dauer des Besuchs. Diese Daten  werden vollautomatisch erfasst. Empfänger dieser Daten ist der Hoster, der unsere Webseite betreibt, welcher auf der Grundlage eines berechtigten Interesses an der technischen Sicherstellung seiner Web-Services die Daten 7 Tage lang speichert, um erforderlichenfalls Fehleranalyse und die Erkennung und Abwehr von Angriffen aus dem Netz betreiben zu können. Wir erhalten vom Hoster nur anonymisierte Protokolldaten des Webservers. Diese nicht mehr auf eine Person beziehbaren Daten werden von uns sowie von uns beauftragten Dienstleistern für statistische Auswertungen und zur Fehleranalyse genutzt. 

 

2.2 Meine Verwendung von Cookies

Meine Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Dateien, die mein Webserver auf Ihren PC überträgt. Diese Dateien dienen dazu, Ihren Weg durch die Seiten meines Portals zu verfolgen. Cookies unterscheidet man zum einen nach der Dauer ihrer Speicherung. Sogenannte Session Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie ihren Browser schliessen. Ein Session Cookie kann zum Beispiel dazu dienen, dass die Kommunikation meines Webservers mit Ihrem PC sichergestellt ichd. Permanente Cookies dagegen bleiben auf Ihrem PC gespeichert, über die Speicherdauer kann Ihr Browser Auskunft geben. Ein permanentes Cookie kann beim nächsten Besuch meiner Webseite wieder gelesen werden. Um dies zu verhindern, können Sie das permanente Cookie nach dem Besuch meiner Webseite löschen. Permanente Cookies können z.B. dazu dienen, Ihre Nutzung meiner Webseite zu analysieren.

Zum anderen unterscheidet man Cookies nach ihrer Herkunft. Sogenannte Erstanbieter-Cookies stammen immer von der Webseite, die in der Adressleiste Ihres Browsers angegeben ist. Sogenannte Drittanbieter-Cookies stammen von Webseiten, die Sie nicht direkt aufgerufen haben, sondern die über Bilder oder Werbeanzeigen auf der Seite des Erstanbieters eingebunden worden sind. Ihr Browser kann Ihnen darüber Auskunft geben, aus welchen Quellen auf Ihrem PC gespeicherte Cookies stammen.

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Um dies abzustellen, ändern Sie bitte die entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers. Wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt, kann es sein, dass Sie nicht alle Seiten meiner Webseite störungsfrei nutzen können. Session Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Auf der Grundlage eines berechtigten Interesses setzt meine Webseite ein Session Cookie, welches die Kommunikation Ihres Browsers mit meiner Webseite sicherstellen soll. 

Auf der Grundlage eines berechtigten Interesses, die von Ihnen gewählte Sprachauswahl auch nach dem Ende Ihres Besuchs meiner Seite zu erhalten, verwendet meine Webseite  ein Cookie, welches sich diese für ein Jahr merkt.

Widerspruchsmöglichkeit

Sie können dem Setzen von Cookies meiner Webseite widersprechen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen zur Handhabung von Cookies verändern. 

 

2.3 Google Fonts

In meinem berechtigten Interesse an einer optisch verbesserten Darstellung verwendet mein Content Management System, das meine Webseiten-Inhalte für die Nutzung im Internet aufbereitet, Google Fonts (Buchstabenfamilien). Dadurch werden bei Ihrem Aufruf meiner Webseite Fonts von einem Google Server in Ihren Browser geladen. Google protokolliert jeden Abruf von Google Fonts, führt nach eigener Aussage die Protokolldaten nicht mit Daten von anderen Google Services zusammen. Mehr darüber können Sie auf  https://developers.google.com/fonts/faqerfahren.

 

3. Verarbeitung Ihrer Daten bei der Robert Stroh Flyfishing

Ich verarbeite Ihre Daten auf der Grundlage vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen für eine geschäftliche Beziehung mit Ihnen. Steuerrelevante Daten bleiben für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. 

Auf der Grundlage meines berechtigten Interesses an einer Anbahnung oder Wiederaufnahme einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen speichere ich Ihren Namen, ggf. den Namen Ihres Unternehmens, Ihre Kontaktdaten und Daten zu Ihren Käufen oder Interessen für eine Dauer von maximal 5 Jahren nach Ihrer letzten geschäftlichen Anfrage.

 

4. Verarbeitung Ihrer Daten auf meiner Webseite

Meine Webseite fragt keine personenbezogenen Daten ab. Sie ist eine Informations-Plattform für mein Leistungsangebot. Die Kontakt-Funktion  stellt lediglich meine Kontaktdaten zur Verfügung.

 

 

Medienecho

  • Ein Portrait über mich von Leonard Schoenberger – The Wading List:
    "BAYERISCHE LEIDENSCHAFT FÜR BAMBUS – Robert Stroh baut einige der schönsten Bambusruten ganz Europas in seiner Werkstatt in München."
    Bitte klicken Sie hier, um das Video auf Youtube anzuschauen.
  • Artikel von der Homepage "Discover Fly Fishing with Bamboo Rod". Bitte klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen.
  • Lorenz , Heinz. Die Welt der Angelfischerei in Kunst und Handwerk. Tettnang, 2008: Lorenz Senn GmbH, Seite 149ff.
  • Informationen zur BR-Dokumentation, 2008
    Bitte klicken Sie hier: Seite 1 und Seite 2
  • Artikel in der Zeitschrift "FliegenFischen", 2008
    Bitte klicken Sie hier: Seite 1 und Seite 2
  • Artikel in der Zeitschrift "Der Fliegenfischer", 2008
    Bitte klicken Sie hier: Seite 1 und Seite 2
  • Artikel in der Zeitschrift "Ribic", 03/2008. Bitte klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen. (in slowenisch)

 

 

Meisterstücke

Auf dieser Seite stelle ich Ihnen einige wirklich einzigartige Ruten vor. Diese wurden mit einem Höchstmaß an handwerklichem Können und unter Einsatz von außergewöhnlichen Materialien hergestellt. Jede Rute ist ein Unikat und zeigt Rutenbaukunst in höchster Vollendung.

 

Reiserute in massivem Olivenholzkoffer, 5-teilig mit Bambushülsen. Alle Beschlagteile sind 24k vergoldet. 

  • ReiseruteVergoldet1
  • ReiseruteVergoldet2
  • ReiseruteVergoldet3
(weitere Bilder siehe Rutengalerie)

 

Fliegenrute im Bambuskoffer, 3-teilig mit Neusilberhülsen. Alle Beschlagteile sind handgraviert.

  • Handgraviert1
  • Handgraviert2
  • Handgraviert3
(weitere Bilder siehe Rutengalerie)

 

Fliegenrute im Bambuskoffer, 3-teilig mit Neusilberhülsen. Rollenhalter aus Elfenbein mit Scrimshaw. Alle Beschlagteile sind brüniert.

  • Scrimshaw1
  • Scrimshaw2
  • Scrimshaw3
(weitere Bilder siehe Rutengalerie)

 

Fliegenrute im Bambuskoffer, 3-teilig mit Neusilberhülsen und Zwischenwicklungen. Alle Beschlagteile sind handgraviert.

  • GraviertZwischenwicklungen1
  • GraviertZwischenwicklungen2
  • GraviertZwischenwicklungen3
(weitere Bilder siehe Rutengalerie)

 

Quad - Fliegenrute im hexagonalen Rutenköcher aus Walnussholz, 3-teilig mit Neusilberhülsen.

  • QuadRute1
  • QuadRute2
  • QuadRute3
(weitere Bilder siehe Rutengalerie)

 

 

Zweihandruten

Als begeisterter Lachsfischer biete ich Ihnen in meinem Programm auch gespließte Zweihandruten an. Ebenso wie bei den Einhandruten fertige ich auch Zweihandruten mit einem Höchstmaß an Qualität und Wurfeigenschaften.
  

  • Robert-Lachs

Die Ruten besitzen eine progressive Rutenaktion und sind für das Werfen moderner Speylines und Schusskopfsysteme entwickelt.

 

  • Gary-Cast
  • Gary-Fish

Speycasting Weltmeister Gary Scott beim Fischen mit einer meiner Zweihandruten

 

Die Ruten sind hohlgebaut bis in die Spitze, um das Gewicht zu reduzieren. Gleichzeitig führt dies zu einer Verbesserung der Rückstellfähigkeit. Bei den längeren Ruten (ab 13ft) wird der Blank zudem in einer 2-Lagenbauweise ausgeführt.

 

  • Hollow
  • Tape
 

Die Rutenteile werden mit der klassischen, gespleißten Verbindung miteinander verbunden. Diese Verbindung gewährleistet die beste, nicht durch Hülsen unterbrochene,  Kraftübertragung von einem Rutenteil zum nächsten.  Außerdem hält diese Verbindung - ohne die Gefahren eines Rutenbruchs wie bei Metallhülsen – den immerwährend auftretenden Torsionskräften beim Spey Cast stand.

Es stehen Rutenmodelle in Längen von 12 ft - 14 ft und in den Schnurklassen von 8-10 zur Auswahl.

 

  • DoubleHand-HS
  • DoubleHand-Wall
  • HS-DoubleHand-Butt

 

 

Einhandruten

  • Einhandrute1
  • Einhandrute2
  • Einhandrute3

 

Alternativ können Sie sich aus einer Reihe an bewährten Modellen Ihre gespließte Rute auswählen.

"RS-Ultralight" - Länge 6'3" ft/190 cm; Schnurklasse 2; 2-teilig
Eine sehr, sehr feine Rute, bestens geeignet für klare Gebirgsbäche  und feinste Präsentation kleiner Fliegen.

"RS-Preciosa"
- Länge 6'8" ft/203 cm; Schnurklasse 3; 2-teilig
Eine "mittelschnelle" Rute, ausgestattet mit einer sehr feinen Spitze. Die Rute arbeitet bereits im Nahbereich und verfügt auf Grund ihres Aufbaus über genügend Reserven, um auch mittlere Distanzen zu werfen.

"RS-Liwet" - Länge 7 ft/213 cm; Schnurklasse 4; 2-teilig
Eine Rute mit "schneller" Aktion und feiner Spitze - ideal für das Fischen mit der Trockenfliege. Sie ist eine wunderbare Rute für kleine bis mittlere Gewässer.

"RS-Signum" - Länge 6'3" ft/190 cm; Schnurklasse 4-5; 2-teilig
Eine kräftige Rute mit schneller Rutenaktion. Durch die kurze Länge ist sie sehr gut geeignet für den Einsatz an überwachsenen Gewässern

"RS-Klassik" - Länge 7'3" ft/220 cm; Schnurklasse 4; 2-teilig 
Eine gefühlvolle Rute mit einer fast parabolischen Aktion. Die Rute hat ein zähes Rückgrat und eine bemerkenswerte Schnelligkeit. Bestens geeignet zum Fischen mit dünneren Vorfächern.

"RS-Sinfonie" - Länge 7 ft/213 cm; Schnurklasse 5; 2-teilig
Eine echte Allroundrute mit schneller Rutenaktion. „Die sorgfältige Berechnung des Tapers sorgt für eine feine und zielgenaue Präsentation im Nahbereich bis hin zur Ferndistanz.“(siehe Zeitschrift Fisch & Fliege Nr. 13, Seite 90)

"RS-Isaria" - Länge 7'6" ft/228 cm; Schnurklasse 5; 2-teilig
Kraftvolle Rute mit progressiver Rutenaktion, die das ganze Spektrum der Forellen- und Äschenfischerei abdeckt. Sie ist vielseitig einsetzbar - von der Trockenfliege bis zur Nymphe. Diese Rute ist sehr leicht zu werfen.

"RS-Tonkina" - Länge 8'0"ft/ 243cm; Schnurklasse 5; 2-teilig, hohlgebaut
Diese Rute hat eine mittlere, progressive Rutenaktion. Aufgrund der Länge für größere Gewässer geignet.

"RS-Tonkina +2"  - Länge 8'2"ft/ 249cm; Schnurklasse 5; 2-teilig, hohlgebaut
Baugleich zum Model oben – nur mit extra Länge.

"RS- Fortis" - Länge 8'0"ft/ 243cm; Schnurklasse 6; 2-teilig, hohlgebaut 
Dies ist das kräftigste Rutenmodell, welches ich standardmäßig anbiete. Eine Rute für die schwerere Forellenfischerei, für den Einsatz beschwerter Nymphen und auch Streamern.

 

Auf Anfrage andere Schnurklassen, Längen und/oder Teilungen.

Hier sehen Sie eine kleine Auswahl an Fliegenruten, die ich gebaut habe (Rutengalerie)

 

  • Rollenhalter1
  • Rollenhalter2
  • Rollenhalter3
  • Rollenhalter4

Folgende Gestaltungsmerkmale können Sie für Ihre neue Gespließte frei wählen (Beispiele):

  • Griff: Länge, Form
  • Rollenhalter: Design, Holzart
  • Leitring: Tungsten-Carbide, Achat
  • Beringung: hartverchromt, brüniert, vergoldet
  • Hakenöse
  • Verhülsung: Neusilber, Bambushülse
  • Wicklungen: Art, Farbe
  • Beschriftung

 

  • Agate1
  • Agate2
  • Agate3
  • Agate4
 

Auf besonderen Wunsch stelle ich Ihnen auch eine Rute mit klassischem Taper von bekannten Rutenbauern her (z.B. Garrison, Leonhard, Payne).

Selbstverständlich sind auch alle Fliegenruten in geflammter Ausführung erhältlich.

Ihre neue gespließte Fliegenrute erhalten Sie in einem handgenähten Stoff-Futteral und in einem edlen Transportrohr.